Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmarkt in Bremgarten
Herzlich willkommen am grössten und schönsten Weihnachtsmarkt der Schweiz. Der Weihnachtsmarkt in Bremgarten öffnet heute am ersten Tag um 13.30 Uhr.
Kennen Sie Bremgarten? Diese bezaubernde Altstadt ist ein wahrer Schatz unter den Schweizer Städten. Und wissen Sie, was hier besonders ist? Der Christchindlmärt. Mit seinen über 320 Marktständen ist der Weihnachts- und Christchindlmärt einer der grössten und schönsten Märkte der Schweiz. Die Mischung von traditionellen Weihnachtsbräuchen, Marktständen und kulinarischer Vielfalt, stimmt auf die schöne und besinnliche Weihnachtszeit ein. Die vielen kostenlosen Konzerte, von der Panflöte über die Harfe bis zum Gospelchor, werden in den Lokalitäten verteilt aufgeführt.
Ein Jahr nach der Verkehrsberuhigung der Altstadt (1995) wurde der Christchindlmärt zum ersten Mal zusammen mit dem Weihnachtsmarkt durchgeführt. Diese Kombination bringt dank seinem bewährten Konzept vorweihnachtliche Stimmung und Ambiance in die mittelalterlichen Gassen. Die Besucherinnen und Besucher können durch die autofreie Altstadt flanieren, sich an den aufwendig geschmückten Ständen der Aussteller freuen und vom breiten Warenangebot profitieren. Wer es gerne romantisch mag, kann in einer weissen Kutsche Platz nehmen und sich auf märchenhafte Art um Bremgarten kutschieren lassen. Ganz hoch im Kurs stehen bei den Kleinen der Streichelzoo, das Ponyreiten, das Bretzelschloss und natürlich die Märlitante. Jedes Jahr wird die Altstadt mit traditionellen Weihnachtsbäumen geschmückt, die im Lichte der berühmten Weihnachtsbeleuchtung das Publikum „verzaubern“.
Abfahrt
11.30 Uhr Bahnhof Nord, St. Gallen
11.40 Uhr Heinrichsbad, Herisau
11.45 Uhr Bahnhof, Herisau
12.00 Uhr Bundplatz, Gossau
12.20 Uhr Carparkplatz Wil-Frauenfeldbahn, Wil
(Weitere Einstiegsmöglichkeiten sind nach Absprache möglich)
Direkte Carfahrt nach Bremgarten mit freiem Aufenthalt am Weihnachtsmarkt
18.30 Uhr Rückfahrt ab Bremgarten
Sie können mit einer Rückkehr zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr rechnen