Konzerte / OpenAirs
Swiss Rock auf dem Flumserberg
Am Samstag, dem 2. August 2025, lassen Schweizer Rocklegenden die Bühne erzittern.
Es wird gesungen, getanzt und gefeiert. Lasst euch von der grossartigen Show begeistern.
Gölä wird in diesem Jahr erstmals als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Musiker der Schweiz am Flumserberg auftreten. Seit über zwei Jahrzehnten begeistert er die Fans mit seiner einzigartigen und unverwechselbaren Musik. In diesem Jahr feiert er sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Zusätzlich zu Gölä steht am Flumserberg Megawatt und eifachBEN auf der imposanten Swiss Rock-Bühne.
Swiss Rock auf dem Partyberg am Flumserberg Open Air mit dem Schweizer Top Act GÖLÄ, Megawatt und eifachBEN.
Programm
Abfahrten an diesen Einstiegsorten (Änderungen vorbehalten):
Linie 1
11.45 Uhr Wil, Bahnhof
12.00 Uhr Oberbüren, Post
12.15 Uhr Gossau, Bundplatz
12.30 Uhr St. Gallen Lagerstrasse, Bahnhof Nord
Linie 2
12.05 Uhr Herisau, Bahnhof
12.25 Uhr Wittenbach, Post Zentrum
12.45 Uhr Rorschach, Hauptbahnhof
Linie 3
12.00 Uhr Buriet, Migros Arena Thal
12.15 Uhr Au, Kantonalbank
12.25 Uhr Balgach, Rathaus
12.30 Uhr Marbach, Bushalt Dorf
12.35 Uhr Lüchingen, Restaurant Kreuz
12.45 Uhr Altstätten, Bahnhof
13.00 Uhr Oberriet, Restaurant Löwen
Ankunft: 14.00 Uhr
Rückfahrt: 23.45 Uhr ab Flumserberg
Somit können Sie mit einer Rückkehr zwischen 01.00 Uhr und 02.00 Uhr rechnen.
__________________________
Wichtige Sicherheitsbestimmungen :
Essen und Getränke dürfen nicht aufs Festivalgelände mitgenommen werden. Zugelassen sind kleinere Rucksäcke und kleine Klapp-Stühle. Diese sind nur in einem Extra-Bereich für Klappstühle gestattet. (Achtung begrenzter Platz)
Verboten sind Helme, Regenschirme, Waffen/Gefährliche Gegenstände, Pyrotechnische Artikel, Kameras mit Wechselobjektiven und Selfie Sticks.
Eine Beschränkung auf Handys, Schlüsselbunde und Portemonnaies bzw. kleinere Kosmetiktäschchen erleichtert die Arbeit der Ordnungskräfte und beschleunigt zudem den Einlass.
Auf dem Open Air Gelände sind diverse Getränke- und Verpflegungsstände zu finden. Das Angebot reicht von Bier und Wein über Apérol und Caipirinha, bis hin zu Cordon bleu Spiess, Raclette und Schnitzelbrot (Liste nicht abschliessend). Bitte beachten Sie, dass keine Getränke mit aufs Festivalgelände genommen werden dürfen.
Sämtliche Konsumation können nur bargeldlos bezahlt werden! Es funktionieren alle gängigen Debit- und Kreditkarten, wie Mastercard, Visa, V-Pay, Maestro, Postcard etc. Es besteht die Möglichkeit vor Ort eine Zahlkarte zu kaufen. Diese kann mit Bargeld aufgeladen werden.
Sämtliche Getränke sind nur in Mehrwegbechern erhältlich, für die ein Depot erhoben wird. Bitte retournieren Sie Ihre Becher und Getränkeflaschen an den Rücknahmestellen. Das Depot kann ebenfalls auf Ihre Karte gutgeschrieben werden.
Es gelten die AGB's des Open Air Veranstalters.